Stürmische Herbstmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende hat im Frankfurter Yachtclub einmal mehr die traditionelle Herbstmeisterschaft stattgefunden. Da es sich hierbei um eine verbandsoffene Regatta handelt, haben auch wieder Boote von unseren Nachbarvereinen, dem SCN und der SKG, teilgenommen.

Am Samstag war um 12:30 die Steuermannsbesprechung und es konnte schon erahnt werden, dass es ein sehr windreiches Erlebnis werden würde. Auch die Windvorhersage war eindeutig. 17 Boote hatten gemeldet und haben sich zwei Tage im Wettstreit gemessen.

Während auf vielen Gewässern hohe Windstärken besonders schön sind, hatten bei uns einige sehr zu kämpfen. Das liegt unter anderem an der ufernahen Bebauung, welche die Böen oft unerwartet umspringen lässt. Das erfordert von den Crews stets aufmerksam zu sein.

Als am Samstagnachmittag das Anemometer (Messgerät für die Windgeschwindigkeit) aber fast konstant 6bft angezeigt hat und es während des zweiten Laufes zu zahlreichen Kenterungen gekommen ist, wurde die Fortsetzung auf den Sonntag verschoben.

Regattaleitung, Ordnerbootfahrer hatten am Samstag alle Hände voll zu tun und haben das wieder großartig gemacht. Da auch das Rahmenprogramm überzeugte, nicht zuletzt Dank der vielen helfenden Hände, wird die Herbstregatta 2022 mit tollen Eindrücken und viel gewonnener Erfahrung in schöner Erinnerung bleiben.

Die Ergebnisse sind >>hier<< unter ‚Ergebnisse Herbstregatten‘ abrufbar.

Update von unseren 470er Teams

Christian Rudolph und Christoph Damm haben nach dem guten Resultat bei der 470er Rangliste Mitte Juli in Langen, wo sie 8. von 18 wurden, am Wochenende in Dormagen beim Yachtclub Bayer Leverkusen unter starker Konkurrenz wieder einen sehr ordentlichen 5. Platz (von 12) ersegeln können.

Die eigentliche Neuigkeit aus Dormagen ist aber, dass dort mit Cordula Zimmer und Anna-Sophie Labrenz ein neues FYC 470er Team an den Start gegangen ist. Die 470er Novizinnen sind in ihrer ersten gemeinsamen Ranglistenregatta auf einem geliehenen Boot der Klassenvereinigung in allen fünf gefahrenen Läufen sehr respektabel gesegelt, waren immer mit im Feld dabei, und konnten in der Gesamtwertung sogar ein Team hinter sich lassen. Normalerweise fahren neue Teams sehr deutlich abgeschlagen hinterher – sehr gut gemacht!

Als Preise gab es übrigens sehr schöne aus alten Segeln selbstgemachte Windlichter. Tolle Idee!

Erfolgreiche Teilnahme an der DJM

Jan Henrik Klocke Vázquez (FYC) und Patrick Zimmermann haben zusammen im 420er an der Deutschen Jugendmeisterschaft sehr erfolgreich teilgenommen. Von den unter 17-jährigen wurden sie 9. (obwohl sie erst 14 sind), im Gesamtklassement 20. von 57 Booten. Herzlichen Glückwunsch!

Einen schönen Artikel, der sich auch mit anderen hessischen Seglern befasst, gibt es auf der Webseite Hessischer Seglerverband, > hier klicken <.

Update von unseren Clubwettfahrten

Am vergangenen Sonntag hat bereits die 4. Clubregatta des Jahres im Frankfurter Yachtclub stattgefunden – auf Grund der Urlaubszeit mit einem leicht dezimierten Teilnehmerfeld. Dafür waren Wind und Wetter umso besser und alle Teilnehmer hatten traumhafte Segelbedingungen.

Die zwei Wettfahrten im August wurden ebenso professionell durch ein tolles Wettfahrtteam geleitet und begleitet, wie bereits die Regatta (mit drei Wettfahrten) im Juli. Von diesem Event mit 28 Seglern ist uns sogar ein kurzes Video zur Verfügung gestellt worden.

Ein herzliches „Dankeschön“ geht an die Organisatoren, die Wettfahrtleitung, die Ordnerbootfahrer, die Kameramänner und -frauen sowie an alle helfenden Hände im Hintergrund, die unsere sportlichen Wettkämpfe immer wieder ermöglichen!

Die Ergebnisse der Wettfahrten können >hier< eingesehen werden. Für den September stehen mit der 5. Clubregatta am 4., unserer Herbstregatta am 17./18. sowie der Blechdibbe des SCN am 24./25. September drei Regatten auf dem Segelprogramm in Frankfurt Niederrad.

Sommergrüße vom FYC

Der Redaktion des FYC sind schon sehr viele Urlaubsgrüße, unter anderem aus Kroatien, Kiel, Hamburg, den Schären, Friesland, Holland und dem Gardasee der Mitglieder zugegangen. Das ist Anlass ein paar Impressionen zu teilen. Vielleicht motiviert das ja, noch auf Reise zu gehen.

Aber auch für diejenigen, die nicht weggefahren sind, ist im und um den FYC immer etwas los, so zum Beispiel das Forellenessen im Club, ein Schleusentraining, tolle Abend- und Morgenstimmung, das regelmäßige Mittwochssegeln oder natürlich unsere monatlichen Clubwettfahrten. Die nächste Regatta findet übrigens am kommenden Sonntag statt und ist auch für Mitglieder anderer Segelclubs offen, siehe Ausschreibung.