Der Fahrtenwettweberb für Mitglieder des FYC
Ausschreibung Fahrtenwettbewerb
……………………………………………………
Hintergrund zum Fahrtenwettbewerb im FYC
Nachdem in den 1980er Jahren immer mehr Clubmitglieder des FYC mit ihren Booten weite Reisen, auch Weltumsegelungen, im Mittelmeer sowie Nord- und Ostsee, auf trailerbaren Booten, wie auch mit Dickschiffen auf eigenem Kiel, unternahmen, rief unser Commodore Dr. Ernst Stoll den Fahrtenwettbewerb des FYC ins Leben.
Er selbst war Besitzer einer Leisure 22, mit der er selbst viele Reisen unternommen hat. Zur Bewerbung gehörte eine Ausrüstungsliste und ein durchgängig geführtes Logbuch, ohne literarische Ansprüche. Es mußte seemännisch korrekt und plausibel geführt sein. Die Jury bestand aus fünf Mitgliedern, die selbst nicht am Fahrtenwettbewerb teilnahmen. Die Preisträger der Goldmedaille des letzten Jahres waren auch Teilnehmer der Jury.
So ganz freiwillig kamen die Bewerbungen für diesen Wettbewerb zunächst allerdings nicht. Ernst Stoll mußte seinen ganzen Charme und Persönlichkeit einbringen um jedes Jahr mindesten drei Bewerber zu motivieren, was ihm auch immer wieder gelang. Aus gesundheitlichen Gründen übergab unser Ernst Stoll die Leitung 1999 an Gerhard Reccius, der die Organisation in diesem Sinne weiterführt.
Auch wenn in den letzten Jahren eine Lücke entstanden ist, hält der FYC an diesem Wettbewerb fest und freut sich über weitere Einreichung von entsprechenden Dokumentationen. Die mündlichen Berichte manch Großer Fahrten der Mitglieder hören sich schon sehr vielversprechend an.
1990 der Commodore des FYC, Dr. med. Ernst Stoll
Die Preisträger seit 1990 sind:
Jahr
|
Gold |
Silber |
Bronce |
2015 |
Michael Rubin Karibik Markus Lübek Überführung Nordsee |
Brita & Christian Neubauer Biskaya, Nord Spanien und Portugal |
Peter Legrum dänische Südsee |
2007 |
H.Wild/K. Krause Boddengewässer |
K. Oppermanu u. Crew Rund Bornholm |
G. Reccius u. Fam. Schwed. u. Dänem. |
2005 |
H. Wild/K. Krause Limfjord, Dk. |
G.u.R. Reccius Südschw.- Dänemark |
J. Oetken u. Familie Norweg.Überführ. |
2004 |
K. Krause/H. Wild Limfjord, DK |
||
2003 |
K. u. H. Oppermann Boddengewässer |
H. Wild/K. Krause Meklenburg. See-Platte |
H. Reccius u. Crew Rund Seeland |
2002 |
G. u.R. Reccius Medemblick/NL- Anholt/Kattegat u.zurü. |
K. Oppermann u.Crew Stavoren/NL – Großenbod. |
M. Müller/K.Krause Dän. Südsee |
2001 |
E.Oetken u. Crew Stockholm – Großenbr. |
G. Leis u. Crew Dänische Südsee |
K.Oppermann u.Crew Ffm-Ijsselmeer/Nl. |
2000 |
H. Reccius u. Crew |
G. Reccius u. Crew |
K. Mehrens |
1999 |
H. Szesny jr. |
Chr. Neubauer |
K. Krause |
1997 |
K. Oppermann u.Crew Risör/DK |
F.A.Hettmannsberger Schwedische. Ostküste |
K.Mehrens Schweden |
1996 |
G. Reccius Karibik |
K. Krause Ostsee |
O. Opiela Müritz |
1995 |
2 x Gold – F.A. Hettmannsberger – F. Wehle u. Frau Rund Seeland |
E. Oetken u. Crew Bornholm |
J. Lenz Rund Seeland |
1994 |
G. Reccius Ffm-Ijsselmeer |
E. Oetken Westl. Ostsee |
F. u. H. Wehle
|
1993 |
2 x Gold – A. u.M. Wehrheim Weltumsegelung – F.Krämer Rund Island |
W. Schmitt Westl. Ostsee |
M. Tretschoks Ffm – Ijsselmeer |
1992 |
K. Mehrens westschwed. Schären |
W. Müller/K. Krause Deutsche Ostseeküste |
H. u. Gerda Vollberg Obermain |
1991 |
F.A.u.U.Hettmannsberger Rund Korsika |
Prof. Forster Rund Korsika |
W. Schmitt westschwd. Schären |
1990 |
2 x Gold G. u. Leis Nordafrikan. Küste A.u.M. Wehrheim Nordafrika u.Tunesien |
W.Müller/K.Krause Goetakanal |
E.Oetken u. Crew Falster rund |